
Kreatives Basteln mit Kindern im Sommer – Ideen mit Gießpulver & Kerzensand
Sommer, Sonne, Bastelzeit: Warum Basteln mit Kindern im Sommer so wichtig ist
Wusstest du, dass kreative Tätigkeiten wie Basteln die kognitive Entwicklung von Kindern fördern, ihre Feinmotorik stärken und sogar das emotionale Wohlbefinden verbessern können? Eine Studie der American Academy of Pediatrics betont, wie wichtig kreatives Spielen für die gesunde Entwicklung von Kindern ist. Und was eignet sich besser für fantasievolles Gestalten als der Sommer, wenn die Tage lang, die Laune gut und die Materialien schier unbegrenzt sind?
In diesem Artikel zeigen wir dir tolle Ideen fürs Basteln mit Kindern im Sommer, speziell mit Gießpulver und Kerzensand. Ob für einen Familiennachmittag im Garten, eine kreative Geburtstagsparty oder einfach eine entspannte Ferienbeschäftigung: Mit diesen DIY-Projekten holt ihr euch ein Stück maritime Deko nach Hause! Zusätzlich verraten wir dir wertvolle Tipps zur Umsetzung, Sicherheitshinweise und Inspiration für noch mehr Kreativität.
Warum Basteln im Sommer mit Kindern so besonders ist
Der Sommer bietet ideale Bedingungen für kreative Projekte:
-
Viele Naturmaterialien wie Muscheln, Sand, Steine oder Treibholz sind leicht verfügbar.
-
Es darf gekleckert werden: Draußen ist das Basteln mit Farben, Sand und Gießpulver stressfrei.
-
Kinder haben mehr freie Zeit und sind auf der Suche nach abwechslungsreichen Aktivitäten.
-
Das schöne Wetter lädt zum gemeinsamen Werken im Freien ein – frische Luft inklusive.
Basteln verbindet Generationen: Auch Eltern, Großeltern oder Freunde können mitmachen und so gemeinsam mit den Kindern wertvolle Erinnerungen schaffen. Neben dem Spaß hat das Basteln auch einen pädagogischen Wert: Kinder lernen, geduldig zu arbeiten, Anleitungen zu befolgen und kreative Entscheidungen zu treffen.
Tipp: Richte dir eine „Sommerbastelstation“ im Garten oder auf dem Balkon ein – mit Tischdecke, Wassereimer zum Händewaschen und einem Korb voller Bastelmaterialien. So kann jederzeit spontan losgelegt werden!
Bastelidee 1: Maritime Gießfiguren für Garten und Balkon
Das brauchst du:
-
Gießpulver (z. B. von Keracraft)
-
Wasser
-
Rührstab und Mischgefäß
-
Silikonformen in maritimen Motiven (z. B. Fische, Anker, Muscheln)
-
Farbpigmente oder Acrylfarben
-
Optional: Glitzer, Sand oder kleine Muscheln zum Einbetten
So geht’s:
-
Gießpulver nach Anleitung mit Wasser anrühren.
-
Bei Wunsch Farbpigmente in die Masse geben.
-
Die Formen mit der Mischung befallen und optional kleine Muscheln oder Sand einstreuen.
-
Trocknen lassen (je nach Produkt 30–90 Minuten).
-
Nach dem Aushärten ausformen und nach Wunsch bemalen.
Tipp: Stelle die fertigen Figuren als Dekoration in Blumentöpfe, auf den Gartentisch oder verschenke sie an Freunde! Auch als Namensschilder für Gartenpartys oder als kleine Preise bei Kinderfesten sind sie beliebt.
Extra-Idee: Verwende größere Silikonformen für Türschilder oder Willkommensschilder mit Schriftzügen wie „Ahoi“ oder „Willkommen an Bord“. Diese kannst du mit wetterfester Farbe bemalen und am Hauseingang platzieren.
Bastelidee 2: Duftende Sommerlichter mit Kerzensand
Das brauchst du:
-
Kerzensand in verschiedenen Farben (z. B. von Keracraft)
-
Leere Marmeladengläser oder Windlichter
-
Dochte (z. B. mit Halteplättchen)
-
Holzstäbchen zum Andrücken
-
Optional: getrocknete Blüten, kleine Steine oder Muscheln
So geht’s:
-
Docht mittig im Glas fixieren.
-
Den Kerzensand schichtweise einfüllen – gern farbig abwechseln.
-
Kleine Deko-Elemente zwischen die Schichten legen.
-
Sand gut andrücken, damit der Docht stabil steht.
Tipp: Ein paar Tropfen ätherisches Öl im Sand sorgen für sommerliches Duftambiente auf Terrasse und Balkon. Besonders geeignet: Lavendel, Zitrus oder Minze.
Extra-Idee: Kinder können ihre eigenen „Farbmuster“ planen – ein tolles Lernspiel zum Thema Reihenfolge und Mustererkennung. Nutzt dabei Papier und Buntstifte, um das Design vorab zu zeichnen.
Bastelidee 3: Maritime Erinnerungsbox aus Gießpulver
Das brauchst du:
-
Eine kleine Papp- oder Holzkiste
-
Selbst gegossene maritime Formen aus Gießpulver
-
Muscheln, Sand, Fotos vom letzten Strandurlaub
-
Heißkleber, Bastelkleber
So geht’s:
-
Die Kiste nach Belieben bemalen oder bekleben.
-
Die gegossenen Dekoformen auf dem Deckel anbringen.
-
Mit Muscheln, Sand und Urlaubsfotos verzieren.
Idee: So wird aus einer einfachen Kiste ein individuelles Erinnerungsstück für Kinder und Erwachsene.
Erweiterung: Verziere auch das Innere der Box mit Stoffresten, kleinen Geheimfächern oder aufklappbaren Karten. Kinder lieben es, kleine „Schätze“ zu verstecken!
Sicherheit und Nachhaltigkeit beim Basteln
Beim Basteln mit Kindern sollte Sicherheit immer oberste Priorität haben. Verwende daher nur ungiftige Farben, sichere Werkzeuge und achte auf die Altersfreigabe der Materialien.
Ein paar Tipps:
-
Gießpulver und Kerzensand sollten immer unter Aufsicht verwendet werden.
-
Bei Heißkleber oder scharfen Werkzeugen helfen Erwachsene.
-
Basteln draußen schützt vor zu viel Dreck im Haus – aber achte auf Sonnenschutz!
Nachhaltig basteln: Nutze recycelte Materialien wie Gläser, Kartons oder Stoffreste. So lernen Kinder gleich mit, wie schön Upcycling sein kann.
Mehr Inspiration für heiße Tage
Wenn du noch mehr kreative Bastelideen für den Sommer suchst, schau doch in unsere Ideenwerkstatt oder entdecke spannende Tipps im Bastellexikon. Dort findest du:
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für DIY-Projekte
-
Infos rund um Gießpulver, Farbpigmente und Kerzensand
-
Inspiration für jede Jahreszeit
-
Tipps für kreative Kindergeburtstage
-
Downloads mit Bastelvorlagen und Checklisten
Kreativer Sommer mit bleibenden Erinnerungen
Basteln im Sommer mit Kindern ist mehr als nur eine Ferienbeschäftigung – es schafft gemeinsame Zeit, fördert Fantasie und bringt jede Menge Spaß. Mit Materialien wie Gießpulver und Kerzensand entstehen dabei nicht nur einzigartige Werke, sondern auch wunderschöne maritime Deko-Elemente, die an den Sommer erinnern.
Pack also Schere, Formen und Farben aus und leg los – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und wer weiß? Vielleicht wird das Basteln sogar zur liebsten Sommertradition in deiner Familie.