
Tolle Ideen zum Basteln an Weihnachten mit Kindern
DIY-Projekte mit Gießpulver und Kerzensand
Wusstest du, dass kreatives Basteln mit Kindern nicht nur für festliche Stimmung sorgt, sondern auch ihre motorischen Fähigkeiten, Konzentration und Fantasie gezielt fördert? Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts zeigt, dass regelmäßiges kreatives Gestalten besonders im Vorschulalter kognitive und emotionale Kompetenzen stärkt. Genau deshalb sind Bastelstunden in der Weihnachtszeit mit Materialien wie Gießpulver und Kerzensand ein echter Geheimtipp für Familien.
Wenn wir mit Kindern basteln, schaffen wir nicht nur schöne Dekorationen – wir fördern spielerisch Kreativität, Geduld und das Selbstbewusstsein. Und ganz nebenbei entstehen wertvolle gemeinsame Momente, die lange in Erinnerung bleiben. Besonders zur Weihnachtszeit kann das Basteln zu einem liebevollen Ritual werden, das Jahr für Jahr für leuchtende Augen sorgt.
Weihnachtsbasteln mit Kindern: Warum Gießpulver und Kerzensand ideal sind
Gießpulver lässt sich einfach verarbeiten, ist schnell trocknend und besonders sicher für Kinderhände. Schon Kinder ab ca. 5 Jahren können unter Anleitung ihre ersten eigenen Formen gießen. Dabei lernen sie den Umgang mit Materialien, das genaue Abmessen und erhalten ein Gefühl für Proportionen.
Kerzensand ist sauber, geruchlos und kinderleicht in der Handhabung. Er brennt wie eine echte Kerze, aber ohne das Risiko des Auslaufens oder Wachsverschmutzungen. Ideal also für kleinere Kinder oder für Haushalte mit Tieren.
Beide Materialien lassen sich vielseitig kombinieren und sorgen für schnelle Erfolgserlebnisse — perfekt für kleine Bastelfans! Die kreative Bandbreite reicht von Duftkerzen bis hin zu detailreichen Figuren für den Adventskalender oder die Fensterbank.
Bastelideen Weihnachten: Magische DIY-Projekte für die ganze Familie
Duftende Schneelichter mit Kerzensand
Materialien:
-
Kerzensand in Weiß, Blau oder Gold
-
Duftöle (z. B. Zimt, Orange)
-
Glasgefäße oder alte Marmeladengläser
-
Dochte
-
Holzstäbchen oder Wäscheklammern zur Fixierung
So geht’s:
-
Docht mittig ins Glas stellen und mit einem Holzstäbchen fixieren.
-
Kerzensand mit ein paar Tropfen Duftöl gut durchmischen.
-
Den Sand vorsichtig ins Glas füllen und dabei darauf achten, dass der Docht aufrecht bleibt.
-
Optional kann mit verschiedenen Sandschichten gearbeitet werden (z. B. Weiß und Gold im Wechsel).
Tipp: Mit Schleifenband und kleinen Tannenzweigen dekoriert werden sie zu tollen Geschenken für Großeltern oder Erzieher:innen.
Weihnachtsanhänger aus Gießpulver
Materialien:
-
Gießpulver
-
Wasser
-
Silikonformen (z. B. Sterne, Tannenbäume, Schneeflocken)
-
Farbpigmente oder Glitzer
-
Zahnstocher
-
Schleifenband oder Juteschnur
So geht’s:
-
Gießpulver nach Anleitung mit Wasser anrühren.
-
Farbe oder Glitzer untermischen – für besondere Effekte auch beides kombinieren.
-
In die Formen gießen und vorsichtig aufklopfen, um Luftblasen zu entfernen.
-
Mit einem Zahnstocher ein Loch für das Band einarbeiten.
-
Trocknen lassen (ca. 1 Stunde) und aus der Form lösen.
-
Mit Schleifenband versehen und an den Weihnachtsbaum hängen.
Tipp: Diese Anhänger eignen sich auch super als Namensschild für Geschenke oder als selbstgemachte Christbaumschmuck-Serie.
Tischdeko mit Kindern basteln: Winterliche Teelichthalter
Materialien:
-
Gießpulver
-
Joghurtbecher als Form
-
Acrylfarbe oder Metallic-Marker
-
Teelichtgläser
-
Dekosteine, Moos oder Kunstschnee
So geht’s:
-
Gießpulver anrühren und in Joghurtbecher füllen.
-
Teelichtglas mittig eindrücken und mit etwas Druck fixieren.
-
Nach dem Aushärten vorsichtig aus der Form lösen.
-
Mit Acrylfarbe bemalen oder mit Metallic-Marker verzieren.
-
Den Rand mit Moos, Dekosteinen oder Kunstschnee dekorieren.
Variante: Mit Sternformen lassen sich kleine Windlichter herstellen, die wunderbar auf Fensterbänken oder Tischen wirken.
Persönliche Geschenkboxen mit Gießpulver-Deckel
Materialien:
-
Kleine Pappboxen
-
Gießpulver
-
Kleine Silikonformen oder Ausstechformen
-
Sekundenkleber
-
Acrylfarbe
So geht’s:
-
Gießformen anfertigen (z. B. Initialen, Sterne, Herzen).
-
Trocknen lassen, bemalen und mit Glitzer oder Sprühlack verzieren.
-
Mit Sekundenkleber auf den Deckel der Box kleben.
Tipp: Ideal als Geschenkverpackung für Schmuck oder Süßigkeiten.
Basteln Weihnachten Kinder: Tipps für sicheres Arbeiten
-
Immer eine Unterlage nutzen (Wachstuch oder alte Zeitung).
-
Gießpulver nur unter Aufsicht mischen – am besten übernimmt das ein Erwachsener.
-
Bei Kerzensand auf kindersichere Dochte achten (keine Metallplatten am Boden).
-
Nach dem Basteln Hände gründlich waschen, um Rückstände zu entfernen.
-
Farbpigmente sparsam und nur nach Anleitung verwenden.
Kreativ bleiben: Mehr Ideen für dein Weihnachtsbasteln mit Kindern
-
Adventskranz ohne Feuer: Mit Kerzensand, vier Gläsern, Holzsternen und kleinen Zahlenstickern.
-
Mini-Krippenfiguren: Aus Gießpulver gegossen, mit Wasserfarben bemalt und mit Stoffresten bekleidet.
-
Wichtel-Deko: Kombination aus Gießformen, Filz und Kerzensandlichtern.
-
Weihnachts-Mobile: Gießpulver-Anhänger an Zweigen aufhängen – als Fensterdeko oder über dem Tisch.
-
Magnetische Weihnachtsbotschaften: Kleine Gießformen mit Magnetfolie versehen und bemalen.
Basteln an Weihnachten mit Gießpulver und Kerzensand ist mehr als nur Zeitvertreib
Weihnachtsbasteln mit Kindern ist nicht nur eine wunderschöne Tradition, sondern auch eine kreative Förderung für kleine Entdecker. Mit Gießpulver und Kerzensand entstehen im Handumdrehen einzigartige Bastelwerke, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Ob als persönliches Geschenk, festliche Dekoration oder liebevoll gestaltetes Erinnerungsstück – jede Bastelidee macht die Adventszeit ein kleines bisschen magischer.
Noch nicht genug gebastelt? In unserem Keracraft-Shop wartet eine große Auswahl an Gießpulver, Farbpigmenten, Kerzensand und Powder Compound auf dich. Perfekt kombiniert in attraktiven Sets – gleich reinschauen!
Probiere unsere Bastelideen Weihnachten aus, teile deine Ergebnisse mit uns und werde Teil der Keracraft-Community — so wird die Weihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis!