Versiegelung für Gießpulver-Modelle

So schützt du deine DIY-Kunstwerke: Die perfekte Versiegelung für Gießpulver-Modelle

Gießpulver-Versiegelung: So bleibt deine DIY-Kunst lange schön

Ob Untersetzer, Kerzenhalter oder filigrane Dekoelemente – DIY-Projekte aus Gießpulver sind wunderschön, aber empfindlich. Doch keine Sorge: Mit der Keracraft® Gießpulver Versiegelung machst du deine Werke wasser-, fett- und staubabweisend – und sorgst für ein professionelles Finish, das nicht nur schützt, sondern auch glänzt!

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Versiegelung richtig anwendest, worauf du achten musst – und für welche Projekte sie besonders geeignet ist.

Warum Gießpulver versiegeln?

Gießpulver ist porös – das bedeutet, dass es Flüssigkeiten oder Schmutz leicht aufnehmen kann. Gerade bei DIY-Deko, die oft angefasst wird oder in feuchten Räumen wie dem Bad steht, kann das zum Problem werden.

Mit der richtigen Versiegelung schützt du deine Werke dauerhaft und gibst ihnen ein hochwertiges Finish.

Vorteile der Keracraft® Versiegelung auf einen Blick

  • Schützt vor Wasser, Fett und Staub

  • Einfache Anwendung – kein Mischen nötig

  • Mehrfach verwendbar

  • Made in Germany & umweltfreundlich

  • Perfekt für glatte und strukturierte Oberflächen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So funktioniert’s

1. Vorbereitung

Bevor du loslegst, müssen deine gegossenen Objekte:

  • vollständig durchgetrocknet

  • staubfrei und

  • fettfrei sein.

Tipp: Lege dir einen Kunststoffbehälter bereit, der groß genug ist, um dein Objekt komplett einzutauchen.

2. Versiegelung

  • Gib die gebrauchsfertige Flüssigkeit in den Behälter.

  • Tauche das Objekt vollständig ein – es muss komplett bedeckt sein.

  • Nach 10 Minuten kannst du es wieder entnehmen.

  • Lass es nun 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen.
    ➡️ Ideal: Auf ein Trockengitter legen, damit überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann.

3. Aktivierung – für Hochglanz!

Jetzt wird’s glänzend:

  • Poliere die getrockneten Objekte mit einem weichen, sauberen Tuch auf Hochglanz.

  • Bei unebenen Flächen oder Reliefs hilft eine Handwaschbürste beim Auspolieren.

4. Das Ergebnis: Schutz mit Wow-Effekt

Dein Objekt ist nun:

✔️ wasserabweisend
✔️ fettabweisend
✔️ staubabweisend

Wichtig: Die Versiegelung ist nicht für dauerhafte Wasserbelastung geeignet – z. B. als dauerhafte Seifenschale oder im Außenbereich.

Unsere Anleitung dazu kannst du hier direkt herunterladen.

Reinigung und Wiederverwendung

Die Versiegelungslösung kann mehrfach verwendet werden, solange sie nicht durch Gießpulverreste verunreinigt ist. Falls sich doch Reste absetzen:

  • Lösung vorsichtig abgießen oder durch ein feines Sieb filtern.

  • Bei Temperaturen unter 18 °C verliert die Versiegelung ihre Wirkung – einfach auf Raumtemperatur bringen.

Gut zu wissen: Die Lösung ist umweltfreundlich und kann über den Abfluss entsorgt werden.

Für welche DIY-Projekte eignet sich die Versiegelung?

Die Keracraft® Versiegelung ist ideal für:

  • Untersetzer & Tabletts

  • Kerzenhalter & Windlichter

  • Bad- und Küchendeko

  • Geschenkideen mit Farbpigmenten und Powder Compound

🎨 Extra-Tipp: In Kombination mit Farbpigmenten oder Metallic-Effekten kommt der Hochglanz-Look noch besser zur Geltung!

Kleine Pflege, große Wirkung

Mit der Keracraft® Gießpulver Versiegelung gibst du deinen DIY-Projekten nicht nur einen langlebigen Schutz, sondern auch ein hochwertiges Finish. Die Anwendung ist kinderleicht – und das Ergebnis überzeugt.

Damit dein nächstes DIY-Projekt ein voller Erfolg wird, findest du bei uns alles, was du brauchst: Gießpulver, Kerzensand, Farbpigmente und unser einzigartiges Powder Compound. Jetzt im Shop stöbern!

Probier’s aus – deine Kunstwerke werden es dir danken!

Produkte

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich