
Basteln mit Kindern: 5 einfache Projekte mit Kerzensand & Gießpulver
Basteln mit Kindern leicht gemacht – Kreative Projekte mit Keracraft
Kinder lieben es, kreativ zu sein. Ob bei Regenwetter, in den Ferien oder am Kindergeburtstag – Basteln bringt Freude, fördert die Fantasie und schafft Erinnerungen, die bleiben. Besonders schön ist es, wenn die Bastelprojekte einfach, sicher und bunt sind und die Kinder sofort kleine Erfolgserlebnisse haben.
Mit Keracraft Gießpulver und Kerzensand hast du die perfekten Materialien zur Hand. Sie sind kindgerecht, hochwertig und sicher – und machen Basteln mit Kindern zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Warum Basteln mit Kindern so wertvoll ist
Basteln ist weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Es unterstützt Kinder in vielen Bereichen:
-
Fördert Kreativität – Kinder entwickeln eigene Ideen und setzen sie spielerisch um.
-
Trainiert die Feinmotorik – Gießen, Bemalen und Dekorieren schulen die Fingerfertigkeit.
-
Schenkt Selbstvertrauen – das eigene Werk in der Hand zu halten, macht stolz.
-
Stärkt die Bindung – Eltern und Kinder verbringen gemeinsame, wertvolle Zeit.
Und das Beste: Mit Keracraft Produkten ist Basteln sicher und unkompliziert. Es gibt keine giftigen Stoffe, kein Schmelzen oder aufwendiges Werkzeug – nur Spaß, Farbe und Fantasie.
So gelingt das Arbeiten mit Gießpulver – Schritt für Schritt
Gerade beim ersten Mal fragen sich viele Eltern oder Pädagogen, wie man mit Gießpulver arbeitet. Mit Keracraft ist es ganz leicht – und die Ergebnisse werden stabil und wunderschön.
1. Vorbereitung der Arbeitsfläche
Decke den Tisch mit Zeitung oder einer Bastelunterlage ab. Stelle alle Materialien bereit: Pulver, Wasser, Mischbecher, Rührstäbchen, Silikonformen und Farben. Zieh den Kindern eine Schürze oder ein altes T-Shirt an – dann darf auch mal gekleckert werden.
2. Das richtige Mischverhältnis
Das Standardrezept lautet: 3 Teile Gießpulver auf 1 Teil Wasser. Gib zuerst das Wasser in den Becher und streue dann das Pulver hinein – so entstehen weniger Klumpen. Rühre die Masse gleichmäßig, bis sie eine cremige, joghurtähnliche Konsistenz hat. Ganz wichtig ist, dass Gießpulver und Wasser immer grammgenau mit einer Waage abgewogen werden..
3. Formen füllen
Gieße die Masse langsam in die Silikonformen. Durch leichtes Rütteln der Form oder einen Zahnstocher kannst du Luftblasen nach oben steigen lassen.
4. Trocknen lassen
Die Figuren brauchen etwa 30–60 Minuten, bis sie aus der Form gelöst werden können. Besonders filigrane Sachen dürfen auch mal etwas länger trocknen.
5. Bemalen & Verzieren
Jetzt kommt der kreative Teil: Kinder können ihre Figuren mit Acrylfarben, Wasserfarben oder Buntstiften bemalen. Auch Pigmentpulver, Glitzer oder kleine Perlen sind möglich. Für einen schönen Glanz sorgt ein Klarlack.
6. Aufbewahrung & Verwendung
Die fertigen Gießfiguren sind langlebig und stabil, sollten aber nicht dauerhaft draußen im Regen stehen. Sie eignen sich perfekt als Deko, Geschenke, kleine Spielzeuge oder Erinnerungsstücke.
👉 Extra-Tipp: Für Gruppenprojekte mehrere Silikonformen bereitlegen, damit alle Kinder gleichzeitig arbeiten können. Während die Figuren trocknen, können parallel schon Kerzensand-Gläser gestaltet werden – so bleibt niemand ungeduldig.
Fünf kreative Bastelideen mit Kindern
Mit Gießpulver und Kerzensand lassen sich ganze Themenwelten erschaffen. Hier ein paar einfache Projekte für jede Jahreszeit:
1. Bunte Kerzen im Glas mit Kerzensand
Die Kinder wählen ihre Lieblingsfarben, füllen den Kerzensand schichtweise in Gläser und setzen einen Docht in die Mitte. Wer mag, legt Muster in Streifen oder Wellen. Fertig ist die DIY-Kerze – sofort einsatzbereit, ohne lange Wartezeit.
2. Kleine Figuren aus Gießpulver
Tierchen, Sterne, Herzen oder Fantasiefiguren – hier ist alles möglich. Einfach die angerührte Masse in Silikonformen gießen, trocknen lassen, auslösen und bunt bemalen. Perfekt als Mobile, Jahreszeitendeko oder Geschenk für Oma & Opa.
3. Herbstblätter & Igel
Gerade im Herbst sind Naturmotive beliebt. Mit Blätter- und Igel-Formen entstehen kleine Figuren, die bunt bemalt oder mit Pigmenten eingefärbt werden. In Kombination mit Gläsern voller Kerzensand ergibt sich eine wunderschöne Herbstdeko.
4. Ostereier & Hasen
Frühlingshaft und fröhlich: Eier- und Hasenformen gießen, in Pastellfarben bemalen und mit Satinbändern versehen. Die bunten Figuren können an Zweigen im Garten oder in einer Vase aufgehängt werden – auch als kleines Mitbringsel für Freunde geeignet.
5. Halloween-Geister & Kürbisse
Für schaurig-schöne Momente: Geister, Fledermäuse und Kürbisse gießen, trocknen und in Schwarz, Weiß oder Orange bemalen. Mit Teelicht-Gläsern aus Kerzensand kombiniert entsteht eine stimmungsvolle Tischdeko. Besonders lustig: Ein Glas bemalen und daraus eine leuchtende „Kürbis-Laterne“ machen.
Sicherheit beim Basteln mit Kindern
Damit Basteln entspannt bleibt, ist Sicherheit wichtig. Keracraft Produkte sind:
-
ungiftig & kindersicher
-
leicht zu verarbeiten (kein Schmelzen oder gefährliche Geräte nötig)
-
schnell fertig – kurze Wartezeiten, ideal für Kinder mit wenig Geduld
So können Eltern und Pädagogen entspannt sein – und die Kinder haben Spaß ohne Risiko.
Tipps für Eltern & Pädagogen
-
Alles bereitlegen: Kinder wollen sofort starten – Vorbereitung spart Stress.
-
Freiraum lassen: Kinder dürfen Farben und Formen selbst wählen.
-
Loben & Wertschätzen: Jedes Werk ist einzigartig – Perfektion ist nicht wichtig.
-
Perfekt für Gruppen: Im Kindergarten, in der Schule oder auf Kindergeburtstagen lassen sich Projekte wunderbar gemeinsam umsetzen.
Nachhaltigkeit beim Basteln
Keracraft Bastelmaterialien sind nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig:
-
Kerzensand ist wiederverwendbar – einfach neu befüllen und dekorieren.
-
Gießfiguren halten jahrelang – ob als Dekoration, Erinnerung oder Geschenk.
-
Einzigartige Unikate statt Massenware – jedes Kind gestaltet etwas Eigenes.
Basteln mit Kindern leicht gemacht
Ob Kerzen, Figuren oder saisonale Deko – mit Keracraft Gießpulver und Kerzensand entstehen kinderleicht kreative Projekte. Die Kleinen haben Spaß, lernen spielerisch neue Fähigkeiten und erschaffen Dinge, die sie voller Stolz präsentieren können.
👉 Perfekt für Familien, Kindergärten, Schulen und Kindergeburtstage – denn Basteln mit Kindern bedeutet gemeinsame Zeit, Freude und kleine Meisterwerke, die bleiben.